Das Mondfasten kommt aus dem Ayurveda. Es wird an Vollmond, Neumond und an Ekadashi gefastet. Ekadashi ist Sanskrit und bedeutet „elfter Tag“ oder „die Elfte“ und bezieht sich auf den indischen Mondkalender. Ekadashi nach Vollmond liegt in der dunklen Monatshälfte des Mondzyklus, Ekadashi nach Neumond in der hellen Mondhälfte. Der Mond ist zu dieser Zeit immer etwa dreiviertel voll.
Diese Art des Fastens eignet sich hervorragend um nach einer Phase der Gewichtsreduktion das erreichte Gewicht zu halten. Oder man gönnt seinem Körper einfach mal einen Tag zwischendurch eine Erholungspause von bestimmten Nahrungsmitteln. Wie Sie das Mondfasten für sich optimal gestalten können, werden wir gemeinsam herausfinden.
Mondfastenkalender 2021
Neumond | Ekadashi | Vollmond | Ekadashi |
---|---|---|---|
13. Januar 11. Februar 13. März 12. April 11. Mai 10. Juni 10. Juli 8. August 7. September 6. Oktober 4. November 4. Dezember |
24. Januar 22. Februar 24. März 23. April 22. Mai 21. Juni 21. Juli 19. August 18. September 17. Oktober 15. November 15. Dezember |
28. Januar 27. Februar 28. März 27. April 26. Mai 24. Juni 24. Juli 22. August 21. September 20. Oktober 19. November 19. Dezember |
10. Januar 8. Februar 10. März 8. April 8. Mai 6. Juni 5. Juli 4. August 2. September 2. Oktober 31. Oktober 30. November 30. Dezember |
Mondfasten